Menu
Menü
X

Posaunenchor Fürth-Birkenau feiert gleich drei „Geburtstage“

Die Evangelische Kirchengemeinde Birkenau wird am Sonntag, 24. August, mit einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Birkenau die Jubiläen des Posaunenchores feiern.

Der Evangelische Posaunenchor Birkenau feiert sein 100-jähriges Bestehen, der Evangelische Posaunenchor Fürth feiert sein 50-jähriges Bestehen und den gemeinsamen Evangelischen Posaunenchor Fürth-Birkenau gibt es seit 25 Jahren.

Der Evangelische Posaunenchor ist eine eigenständige musikalische Gruppe innerhalb der Kirchengemeinden Birkenau und Fürth. Er ist Mitglied in Posaunenwerk der EKHN, Gebiet Starkenburg, das südlich von Frankfurt bis zum Neckar reicht. In diesem Verbund sind 85 Posaunenchöre zusammengeschlossen.

Im Jahr 1925 gab es die erste Bläsergruppe in Birkenau. Bereits damals wurde gemeinsam mit Bläsern aus Reichelsheim und dem Überwald musiziert. Bis 1994 gab es einen eigenständigen Birkenauer Posaunenchor. Seit dem Jahr 2000 wurde dann mit dem Posaunenchor Fürth gemeinsam musiziert, so kam es dann zum Evangelischen Posaunenchor Fürth-Birkenau, wie er heute existiert. Den Evangelischen Posaunenchor Fürth gibt es seit 1975, also auch schon seit 50 Jahren.

Bei dem Festgottesdienst werden auch Bläserinnen und Bläser aus befreundeten Posaunenchören, wie zum Beispiel aus Schlierbach, aus Wald-Michelbach und von der Landeskirchlichen Gemeinschaft Zotzenbach mit dabei sein.

Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, mit den Bläserinnen und Bläsern ins Gespräch zu kommen. Es ist auch eine Ausstellung über die Arbeit der Posaunenchöre Birkenau und Fürth geplant.

Die Bläserinnen und Bläser freuen sich über einen regen Besuch am Festgottesdienst und dem anschließenden Beisammensein.


top