Menu
Menü
X

Konfi3-Kurs 2024/25

Konfi3 (Konfirmationstreffen im 3. Schuljahr)

Und schon finden im März die letzten beiden Treffen der Konfi3-Kinder statt. „Enddeckungen in der Gemeinde“ lautet das Thema dieser Treffen, die am 05. und 19. März jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr stattfinden.

Am 23. März findet dann der Abschlussgottesdienst statt, bei dem die Kinder gesegnet werden. So ist dieser Gottesdienst für alle ein ganz besonderes Erlebnis. Die Paten aus dem diesjährigen Konfi-Jahrgang werden die Kinder wieder begleiten.

Kinder, die im kommenden Schuljahr in der 3. Klasse sind werden besonders herzlich eingeladen, damit sie schon einmal sehen können, wie so ein Abschlussgottesdienst vom Konfi3-Kurs abläuft. Sie werden dann nach den Sommerferien zum nächsten Kurs eingeladen.

Beginn von "Konfi3" - Konfizeit im 3. Schuljahr

Ihr Kind ist jetzt, nach den Sommerferien, im 3. Schuljahr? 

Sie überlegen ob ihr Kind im 7./8. Schuljahr zur Konfirmation geht?

Dann ist dies die Gelegenheit, dass ihr Kind "Konfi3", den Konfirmandenunterricht im 3. Schuljahr besucht!!!

Ab September 2024 findet für Kinder, die dann im 3. Schuljahr sind, die Vorkonfirmandenzeit in Form von  Konfi3 statt. Wir meinen, dass die Kinder neben dem Religionsunterricht in der Schule möglichst früh mit "ihrer" Gemeinde bekannt und vertraut werden sollten, was schon durch verschiedene Angebote wie Kinderkirchentage (monatlich, samstags) und Kinderbibeltage (Herbst- und Osterferien) möglich ist. Mit Konfi3 setzen die evangelischen Kirchengemeinden Birkenau, Mörlenbach und Reisen einen weiteren Schwerpunkt. Der Kurs beginnt, wie schon in den letzten Jahren, im September mit dem ersten Treffen im Gemeindezentrum. Die Treffen finden 2-mal im Monat September, Januar, Februar und März mittwochs von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Der Konfirmandenunterricht für die Jugendlichen beginnt dann regulär für die Jugendlichen in der 7./8. Klasse.

Sollte es noch Fragen zu Konfi3 geben oder sollten Kinder noch angemeldet werden wollen dann kann gerne Gemeindepädagogin Anke Thürigen, 0178-1560378, anke.thuerigen@ekhn.de kontaktiert werden.

 

top